Navigation überspringen
Headerbild mit einer Familie bestehend aus Mutter, Vater und Teenager, die gemeinsam an einem Tablet recherchiert

INHALTSVERZEICHNIS

#parentsonboard

parentsonboard.de  Pfeil nach rechts Inhaltsverzeichnis

INHALTSVERZEICHNIS

Informationen

  • Berufswahlbegleitung

    Eltern können ihre Kinder in der Berufsorientierung auf vier Kompetenzfeldern unterstützen. Erfahre hier, welche Fähigkeiten für eine gute Berufswahlbegleitung nötig sind.

    • Vier Kompetenzen der Begleitung

      Ausrichtung und Angebote bei #parentsonboard basieren auf wissenschaftlicher Arbeit. Zentrale Grundlage bildet das Berufswahlbegleitungskompetenzmodell.

      • Emotionale Unterstützung

        Vor allem auf der emotionalen Ebene spielen Eltern und Erziehungsberechtigte bei der Berufsorientierung eine entscheidende Rolle.

      • Sachorientierte Unterstützung

        Eltern und Erziehungsberechtigte, die selbst über die Thematik informiert sind, können ihren Kinder Orientierung bieten.

      • Instrumentelle Unterstützung

        In der Berufsorientierungsphase ist zuweilen auch tatkräftige Unterstützung seitens der Eltern und Erziehungsberechtigten gefragt.

      • Dezentrierte Unterstützung

        Für Eltern gilt, eigene Übertragungen zu vermeiden und Bedürfnisse des Kindes in den Vordergrund zu stellen.

    • Vier Phasen der Berufsorientierung

      Der Prozess der Berufsorientierung wird wissenschaftlich in die vier Phasen Einstimmen, Erkunden, Entscheiden und Erreichen unterteilt.

  • Angebote

    Die Angebotspalette umfasst Web-Links, Veranstaltungen und Publikationen sowie Empfehlungen zu Videos und Podcasts, Tests und Tools oder Apps.

    • Webseiten und Infoportale

      Eine übersichtliche, sinnvolle Auswahl an Webseiten und Infoportalen zu Elternthemen in der Berufsorientierung.

    • Veranstaltungen

      Ausgewählte Veranstaltungen rund um das Thema Berufsorientierung und Eltern.

    • Materialien und Broschüren

      Informationsmaterial für Eltern, die ihre Kinder in der Berufsorientierung unterstützen möchten.

    • Tests, Tipps, Tools

      Selbstlerntests und Erkundungstools in der Berufsorientierung dienen dazu, die eigenen Stärken besser kennenzulernen.

    • Videos und Podcasts

      Berufsorientierung fällt Jugendlichen mit ausgewählten Videos und Podcasts oft leichter.

    • Apps

      Mit der passenden Berufswahl-App ist das Thema Berufsorientierung immer aktuell und präsent.

  • Elternselbstcheck

    Mit dem Elternselbstcheck können Eltern schnell und einfach ihre Kompetenzen als Begleiter für den Berufswahlprozess ihres Kindes entdecken und stärken.

  • Über uns

    Wer steckt hinter der Initiative #parentsonboard? Erfahre hier mehr über Projektträger, Team, Kooperationspartner und Förderer.

    • Projektträger

      Die praktische Umsetzung von #parentsonboard erfolgt über das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Bayern, dessen hauptamtliche Geschäftsstelle im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e . V. angesiedelt ist.

    • Team

      Das Team von #parentsonboard – geballte Frauenpower und starke Teamleistung für starke Eltern in der Berufsorientierung!

    • Kooperationspartner

      Im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung des Projektes bestehen Kooperationen mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der MSH Medical School Hamburg.

    • Förderer und Unterstützer

      Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Initiative Bildungsketten.

Service

  • Startseite

    Auf der Online-Plattform #parentsonboard dreht sich alles um Mütter, Väter, Erziehungsberechtigte jugendlicher Kinder in der Phase der Berufsorientierung. Wir unterstützen Eltern und Erziehungsberechtigte mit passenden Informationen, Angeboten und Aktionen in ihrer begleitenden Rolle.

  • Impressum

    Das Impressum beinhaltet unter anderem Name, Anschrift, Kontaktdaten und Rechtsform. Erfahre wer für die Inhalte der Internetseite verantwortlich ist!

  • Datenschutzinformation

    Die Seite bündelt alle relevanten Informationen zum Datenschutz.

  • Barrierefreiheit

    Die Website www.parentsonboard.de des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. ist teilweise barrierefrei gemäß dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Die Erklärung zur Barrierefreiheit informiert über den aktuellen Stand, nicht barrierefreie Inhalte und gibt Hinweise zur Kontaktaufnahme und zum Schlichtungsverfahren bei Barrieren.

  • Kontakt

    Für Anfragen nutze gerne unser Kontaktformular!

  • Inhaltsverzeichnis

    Das Inhaltsverzeichnis stellt eine übersichtliche Gliederung der Webseite dar.

Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung Logo: Bildungsketten Logo: Bundesinstitut für Berufsbildung Logo: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

#parentsonboard wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Initiative Bildungsketten.